FAQs

Anmeldung und Registrierung

Die Registrierung auf www.trauner-akademie.at ist kostenlos.

Vor- und Nachname, Geburtsdatum sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Bitte geben Sie Ihren richtigen Namen (keinen Nickname!) sowie Ihr richtiges Geburtsdatum an, da er bei Abschluss eines Kurses auf Ihrem persönlichen TRAUNER-Zertifikat aufscheint.

Ihr Geburtsdatum scheint nach Abschluss eines E-Learning-Kurses auf Ihrem Zertifikat auf. Dieses ist damit eindeutig Ihnen zuordenbar. Das kann etwa bei behördlichen Prüfungen zu Erstunterweisungen wie Hygiene, Arbeitssicherheit oder Allergenen sowie bei Bewerbungen relevant sein (Namensgleichheit).

Durch die Registrierung können Sie Ihre eigenen Kurse absolvieren, haben eine Übersicht über Ihren Lernfortschritt und werden immer mit den neuesten Angeboten versorgt.

Bitte legen Sie sich eine E-Mail-Adresse bei einem Anbieter Ihrer Wahl an.

Nein, Lerninhalte können nicht ohne Registrierung genutzt werden.

Wenn Sie angemeldet sind, können Sie durch Klick auf Ihren Namen in der rechten oberen Ecke Ihre Zugangsdaten und Ihr Passwort ändern. Sie können hier auch Ihr Benutzerkonto deaktivieren.

Auf der Startseite www.trauner-akademie.at können Sie unter dem Link „Passwort vergessen?“ ein neues Passwort anfordern. Bitte geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse, die Sie zum Anmelden verwendet haben, an.

Wenn Sie vergessen haben, mit welcher E-Mail-Adresse oder welchem Benutzernamen Sie auf der TRAUNER-LMS-Plattform registriert sind, können Sie auf der Startseite www.trauner-akademie.at unter „Support/Kontakt“ das Kontaktformular für eine Supportanfrage ausfüllen. Geben Sie dazu Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, unter der Sie erreichbar sind, an, und schildern Sie Ihr Anliegen. Das TRAUNER-LMS-Team wird sich umgehend darum kümmern.

Bitte klicken Sie auf den Bestätigungslink im automatisch generierten E-Mail der TRAUNER Akademie.

Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, da sich automatisch generierte E-Mails ab und zu dorthin verirren.

Sind Sie sicher, dass Sie sich auf dieser Plattform registriert haben und nicht versehentlich die Zugangsdaten einer anderen Anwendung von TRAUNER (z. B. Digibox, UFS-Portal oder Webshop) verwendet haben?

Nutzung

Die Inhalte der TRAUNER-LMS-Plattform können mit unterschiedlichen Endgeräten wie PCs, Notebooks, Tablets oder Smartphones genutzt werden. Es ist eine ständige Internetverbindung erforderlich. Darüber hinaus muss der Internet-Browser HTML5 unterstützen.

Nein, zurzeit ist nur eine Online-Nutzung möglich.

Die Nutzungsdauer hängt vom jeweiligen Angebot bzw. eventuell von Ihrer Betriebszugehörigkeit zu jenem Unternehmen ab, welches Ihnen die Lernressourcen zur Verfügung stellt.

Im Falle einer zeitlich begrenzten Nutzungsdauer sehen Sie diese in der jeweiligen Kurs-/Veranstaltungsbeschreibung.

Nein, ein Kopieren der E-Learning-Inhalte ist, wie auch bei gedruckten Büchern, nicht erlaubt.

Wenn Sie Ihre Zusatzmaterialien nicht öffnen können bzw. der Fehler „Sitzung ist abgelaufen“ erscheint, liegt das meist an den jeweiligen Browsereinstellungen. Sollte das der Fall sein, bitte nachstehende Anleitung beachten:

  • Chrome: Die Option „Drittanbieter-Cookies blockieren“ in den erweiterten Inhaltseinstellungen darf NICHT aktiviert sein.
  • Firefox: Die Option „Alle Cookies von Drittanbietern blockieren“ in den Datenschutzeinstellungen darf NICHT aktiviert sein.
  • Safari: Die Option „Cross-Site-Tracking verhindern“ in den Datenschutzeinstellungen darf NICHT aktiviert sein.
  • Edge: Die Option „Cookies von Drittanbietern blockieren“ in den Websiteberechtigungen darf NICHT aktiviert sein.

Sie können die Wissensabfrage, auf deren Basis Ihr persönliches Zertifikat erstellt wird, jederzeit und beliebig oft wiederholen.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie den TRAUNER-LMS-Plattform-Support über das Kontaktformular. Das TRAUNER-LMS-Team wird versuchen, Ihnen umgehend zu helfen.

Datenschutz

Die TRAUNER-LMS-Plattform legt auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften größten Wert. Ihre persönlichen Daten dienen ausschließlich dazu, eine einfache Bedienung der Plattform zu ermöglichen, und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Ihre Profildaten, also Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt), sowie etwaige eingelöste Lizenz-Keys werden gemeinsam mit etwaigen Markierungen, Notizen und Lesezeichen in einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum gespeichert. Der technische Betreiber der TRAUNER-LMS-Plattform ist ebenfalls ISO-27001-zertifiziert.

Gemäß Datenschutzanpassungsgesetz dürfen Jugendliche erst ab dem 14. Lebensjahr selbst über das Anlegen und die Verwendung einer eigenen E-Mail-Adresse bestimmen, daher muss bei der Verwendung einer E-Mail-Adresse von 10- bis 14-Jährigen die Zustimmung durch die/den Erziehungsberechtigten erfolgen.